Quarks & Co

To Blog or Not To Blog - What Was The Question?

Freitag, 23. Dezember 2005

Weihnachtserlebnis Teil I

Wie in jeder guten Ablage beginne ich mal mit den jüngsten Vorfällen, id est der Weihnachtsvorgang diesen Jahres.

Eben war ich nämlich noch in der Stadt. Nein, nicht um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, sondern um mich unverbindlich bei meinem favorisierten Clothes-Dealer umzusehen (natürlich blieb es nicht dabei - ich kann dort einfach nicht rausgehen, ohne mir wenigstens ein oder zwei schicke Teile zu kaufen). Aber das nur am Rande. Viel erstaunlicher fand ich die Tatsache, dass sich ein Heer von Männern (jawohl: fast nur Männer) durch die Einkaufsmeile des Dorfes wälzte. Jeder natürlich standesgemäß bepackt mit sieben Tüten, aus denen Geschenkpapier hevorquoll. In irgendeinem Bericht habe ich mal gelesen und auch irgendwo im TV gehört, dass Weihnachtsshopping bei vielen Männern einen Adrenalinspiegel irgendwo zwischen Kampftaucher und Tomcat-Pilot verursacht. Bei mir kann ich so etwas zwar überhaupt nicht feststellen, aber beim Blick in die Gesichter der X-Mas-Shopper kann ich das Ergebnis der Studie durchaus nachvollziehen. "Wieso spät?! Morgen vormittag ist doch auch noch geöffnet!" antwortete einer der Herren auf die Frage eines Kumpels, warum er denn so spät anfange. (Zum Zweck der Diversifikation meiner Berichterstattung müsste ich als guter Blogger nun eigentlich noch vom ursprünglichen Sinn des Weihnachtsfestes und dem neuzeitlichen Konsum-Geschenke-Zwang schreiben, aber das lassen wir mal. Außerdem kann der Binnenmarkt es ja brauchen.)

Natürlich traf ich auch zwei mir persönlich Bekannte Herren (wie gesagt, es ist ein Dorf), die jeweils noch dringend etwas für eine Frau benötigten. Leider konnte ich den beiden nicht weiterhelfen, da meine Mutter ihre Wünsche immer sehr pragmatisch-präzise äußert. Dennoch wurde ich auf die traditionelle Christmas-Reunion aus gemeinsamen Tagen in einer öffentlichen Anstalt eingeladen. Ob ich hingehe, muss ich mir noch überlegen. Obwohl... interessieren würde mich natürlich schon, was aus all den... ähm... lieben netten Leuten geworden ist.

So. Das soll für den Anfang mal reichen (der ausführliche Drei-Seiten-Aufsatz, den SCB sich gewünscht hat, folgt noch). Jetzt werde ich etwas ebenfalls sehr Traditionelles, das ich dieses Jahr noch gar nicht (jedenfalls nicht aktiv) getan habe, tun: Weihnachtsplätzchen backen.


P.S. Falls es jemanden interessiert: Ich habe nicht schlecht geträumt oder ähnliches... der Brand der Rechenmaschine gestern hat tatsächlich so wie berichtet stattgefunden.

Donnerstag, 22. Dezember 2005

Gemütliches Weihnachtserlebnis Am Feuer

Man möge mir bitte verzeihen, dass die Fertigstellung des großen WWW noch etwas dauern wird. Aber es ist ja auch wirklich eine Menge, die gewünscht wurde - und ich möchte die Wünsche natürlich gern in vollem Umfang berücksichtigen.

Zur Zeit bin ich allerdings auch alles andere als weihnachtlich gestimmt, obwohl ich eben entspannt am Feuer gesessen und nachgedacht habe. An diesen Gedanken möchte ich Euch gern beteiligen:
  1. Man rüstet seinen Rechner für teures Geld mit HighEnd-Hardware aus.
  2. Ein Drittel dieser Hardware ist defekt und wird als Garantiefall ausgetauscht, was ja bekanntermaßen ein paar Tage dauert.
  3. Man lässt sich die jetzt hoffentlich funktionierende Hardware von Fachleuten einbauen.
  4. Man nimmt den jetzt funktionstüchtigen Rechner in Betrieb und freut sich, dass endlich alles funktioniert, so wie es soll.
  5. Man nimmt den Rechner ein weiteres Mal in Betrieb, dieser stellt fest, dass es sehr weihnachtet und entschließt sich, quasi als fünfte Kerze am Adventskranz in Flammen aufzugehen.
  6. Man löscht den Rechner.
  7. Man ist ein ganz klein wenig sauer.
  8. Man hat einen neuen Weihnachtswunsch.
So. Jetzt werde ich mit dem pelztragenden Vierbeiner eine kleine Wanderung machen und hoffe, dass das Haus noch steht, wenn wir zurückkommen.

Dienstag, 20. Dezember 2005

Großes Wochen-Weihnachts-Wunschkonzert

Eine ganze lange Woche hatte ich jetzt absolut keine gescheite Blogidee. Macht eigentlich nichts, aber da einige meiner geneigten LeserInnen ja durchaus anspruchsvoll sind, möchte ich diesem Zustand jetzt beenden. Und weil ich immer noch nichts Gescheites weiß (und auch viiieeel zu beschäftigt bin, um mir was auszudenken) möchte ich mich bitte von meiner geneigten Leserschaft inspirieren lassen. Und weil Weihnachten ist, dürft Ihr Euch auch was wünschen.
Also: Bitte Wunschthemen in Kommentarform hier äußern und gespannt sein! Allen Musen im Voraus ein herzliches Dankeschön.

Dienstag, 13. Dezember 2005

Teatime

Heute hart verdient. Und das meine ich auch so - ohne jegliche ironische Untertöne.
Aber Tee, Marzipan und noch ein paar selbstgebackene Weihnachtsplätzchen werden mich jetzt sicherlich schnell regenerieren...
si2_3

Samstag, 10. Dezember 2005

Assoziationen

Bereits vor einiger Zeit habe ich eine E-Mail geschrieben und eine passende Schlussformel gesucht. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen: Regen, Nebel, Dunkelheit, Kälte sind allesamt negativ besetzt. Es würde wohl niemand auf die Idee kommen, jemandem noch einen "schön verregneten Tag" zu wünschen, wohingegen mindestens jeder zweite Briefetexter sein Werk mit "einen warmen sonnigen Tag noch" beschließt. Ist doch irgendwie komisch, oder? Ich meine, klar gibt es Leute die Regen nicht ausstehen können - genauso wie es jene gibt, die das große Stöhnen anfangen, wenn das Thermometer auf über 20°C klettert. Heute beispielsweise war es den ganzen Tag sehr neblig und kalt. Dennoch bin ich gerne mit dem vierbeinigen Mitbewohner im Wald spazieren gegangen, was ich bei jedem Wetter - getreu dem Spruch "Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung" - tue.
Kann mir also jemand erklären, warum strahlender Sonnenschein im Allgemeinen als "Megasuperwetter" und strömender Regen als "Mistwetter" bezeichnet wird? Ich bin für jegliche Theorien offen und wünsche noch ein schönes Wochenende - und zwar mit dem aktuellen Wetter.

Persönlicher Zustandsbericht

Du bist nicht angemeldet.

Calendarium

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Top of the Blog

Meine Abonnements



Frage des Tages

Wie könnte denn dieses nette Wesen wohl heißen?

Erkenntnis des Tages



ONE NIGHT IN PARIS

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from SkyCaptainBlue2 tagged with Paris. Make your own badge here.

Beiträge des Tages

Für solche Hörspiele...
Für solche Hörspiele würde ich gerne hin und wieder...
Yooee - 3. Mai, 14:59
klingt einleuchtend....
klingt einleuchtend. oder so...
Miaka - 22. Mär, 22:41
Hörensagen
Heute Notizzettel gefunden. Aufgeschriebene Notiz bereits...
BlueSkySurfer - 20. Feb, 18:17
Mal Wieder Bahnfahren...
... heute lediglich wegen der nachtschlafenden Uhrzeit...
BlueSkySurfer - 19. Feb, 15:23
Talent III
Also ich habe ja diverse Talente. Ich kann zum Beispiel...
BlueSkySurfer - 6. Feb, 13:37

Anderswo

Status

Online seit 7245 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Mai, 14:59 Creative Commons License



xml version of this page xml version of this page (summary) kostenloser Counter

Suche

 

Emil

Emil in der Mehlbox. Und zwar in jener hier: Blue _ Sky _ Surfer {ätt} hotmehl.com

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren